Besonders energiesparend und komfortabel ist eine Außenbeleuchtung in Verbindung mit einem Bewegungsmelder oder einer Dämmerungsfunktion. Ein Bewegungsmelder sorgt dafür, dass die Beleuchtung sich nur dann aktiviert, wenn sie benötigt wird, das heißt, wenn der Eingangsbereich betreten wird. Hierbei ist der Erfassungsbereich über einen integrierten Sensor in der Regel justierbar. Eine Dämmerungsfunktion schaltet die Beleuchtung bei einsetzender Dämmerung automatisch an. Über eine Zeitschaltuhr lässt sich steuern, zu welcher Uhrzeit die Beleuchtung abgeschaltet wird, damit das Licht nicht die ganze Nacht über brennt.
Beachten Sie bei der Wahl Ihrer Außenleuchten, dass diese auch den verschiedensten Umwelteinflüssen standhalten muss. Regen, Schnee, Kälte und Hitze sind anspruchsvolle Kriterien, die die Funktion der Leuchten nicht beeinflussen dürfen.